JHV Tennis 2025
Featured

JHV Tennis 2025

Am 28.02.2025 trafen sich 23 Personen im Vereinsheim, um an der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des TuS Ampen teilzunehmen.

Um 19:10 Uhr eröffnete Rainer Hannß die Versammlung.

Er begrüßte alle Teilnehmenden und stellte die Beschlussfähigkeit fest.

Darauf folgte sein Jahresrückblick von der Aufbereitung der Plätze, wobei er dort die mangelnde Beteiligung ansprach, dem schönen Sommerfest und der erfolgreichen Saison.

Sein Augenmerk lag auch auf der Vermietung der Ruthemeyer Halle. Dabei war es wichtig, dass alle Jugendliche untergekommen sind, die älteren Spieler wurden auf die Vormittage gelegt und die Berufstätigen dürfen die Halle ab 18:00 Uhr nutzen.

Die Halle ist fast komplett ausgebucht, denn auch das Online-Buchungssystem wird gut angenommen.

Er bemerkte noch, dass die Mitgliederanzahl unserer Tennisabteilung von 170 auf ca. 153 Mitglieder geschrumpft ist, was aber einer normalen Fluktuation entspricht und kein Grund zur Besorgnis ist.

Daraufhin folgten die Mannschaftsberichte der Spielführer. Hier gilt es besonders zu erwähnen, dass die 1. und 2. Mannschaft der Herren 30 den Aufstieg geschafft haben. In diesem Jahr wird die Spielgemeinschaft wieder unter TuS Ampen starten. Zudem konnten weitere gute Mitspieler gefunden werden. Die U12 und U15 wurden je zweite in ihren Ligen und die U9 erreichte den ersten Platz. Die Damen waren sehr erfolgreich und ihnen gelang zum zweiten Mal in Folge der Aufstieg! Auch die Herren 65 haben den Aufstieg geschafft. Bravo!

Danach folgte der Kassenbericht von Ralf Moschner. Der sieht alles in allem sehr gut aus. Trotzdem wurde der Betrag von nicht geleisteten Stunden an den anderer Vereine angepasst und auf 15€/h erhöht. Dies soll auch für mehr Motivation sorgen. Allerdings stellte Ralf fest, dass Mitglieder ab dem 75 Lebensjahr von den Kosten befreit sind.

Da ein Defizit durch nicht bezahlte Bälle entstand, wurde festgelegt, dass ab der neuen Saison die Bälle von den jeweiligen Mannschaftsführern zu besorgen sind. Die Instandsetzung der Plätze durch eine Fachfirma ist auch in diesem Jahr wieder fest geplant und liegt im Budget.

Die Kassenprüfer fanden keinerlei Beanstandungen und die Versammlung entlastete den Kassierer und den Vorstand.

Die längste Diskussion fiel auf die Neuwahlen, weil sowohl der erste Vorsitzende Rainer Hannß als auch die zweite Vorsitzenden Lina Franke aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen.

Diese Diskussionen führten leider nicht zum Erfolg und so soll in wenigen Wochen eine extra Sitzung für Klarheit sorgen. Als Kassenprüfer wurden Marion Lietzke und Anke Rinsche gewählt.

Unter dem Punkt Verschiedenes wurde das Thema Windschutz angesprochen. Es soll probiert werden Sponsoren für ca. 5 Netze zu gewinnen. Die Kosten für ein Netz bewegt sich so ca. zwischen 250€ und 400€.

Zudem steht eine Ballmaschine im Sommer zu Trainingszwecken zur Verfügung. Es wurde auch über ein Buchungssystem für die Plätze im Sommer nachgedacht.

Rainer schloss die Versammlung gegen 21Uhr und ein paar Teilnehmer genossen daraufhin noch den netten Abend im Vereinsheim.

JHV Tennis 2025

Verwandte Artikel